Dirk Michaelis
No.8 kultur & mehr
Freiligrathstraße 8
07407 Rudolstadt
Freiligrathstraße 8
07407 Rudolstadt
Dirk Michaelis ist ein dankbarer Mensch.
Als er das Angebot annimmt, Sänger einer
legendären Band mit früheren Renft-Musikern
zu werden, beschert er ihnen und sich den
größten Hit. „Als ich fortging“ heißt das
zeitlose Werk, das längst seinen festen Platz in den
Annalen des anspruchsvollen Deutschpops
hat. Wie kaum ein anderer wurde und wird der
balladeske Song gecovert. Es gibt Punk-,
Jazz-, A Cappella-, Techno-, Mundharmonika- und
Trompetenversionen; das Lied wurde ins
Portugiesische, Spanische und Griechische
übertragen; Clueso, Rosenstolz und Tokio
Hotel sangen es ebenso.
„Als ich fortging“, das 2022 sein
35-jähriges Jubiläum seit der Erstveröffentlichung feiert,
steht exemplarisch für das musikalische
Schaffen von Dirk Michaelis. Es sind stets Lieder
eines sehr nahbaren Sängers. Lieder, die
hoch emotional sind und weit ab vom trägen
Hauptstrom der Neuen Deutschen
Befindlichkeit. Lieder, die oft sanft, aber nie kraftlos
daherkommen. Lieder, bei denen man zuhören
muss, die das Publikum fordern und dennoch
gleichsam von diesem einfachen Pop-Appeal
durchzogen sind, mit dem Mehrheiten abgeholt
werden.
„Stilles Dorf“, „Seelenverwandt“, „Wo
willst du hin“, „Ich möchte mir gehörn“, „Feld aus
Gold“ oder Songs jüngeren Datums wie
„Heimat“ und „Alles wird gut“ (ein Duett mit seiner
Tochter Anouk) stehen für ein vielseitiges
Oeuvre mit atmosphärischer Dichte und
tiefgehender Poesie. Schon auf seinem
Solodebüt „Rockchansongs“ aus dem Jahr 1992, dem
bis heute zehn weitere Alben folgen
sollten, stellte der charismatische Musiker mit seinen
gefühlvollen Kompositionen nachhaltig klar,
dass man ihn nicht nur auf den großen Hit
reduzieren darf.
Mittlerweile blickt Dirk Michaelis auf vier
Dekaden Künstlerkarriere zurück. Sie umfasst
gemeinsame Tourneen mit Dirk Zöllner(Die
Zöllner) und André Herzberg(Pankow) als „Die
3HIGHligen“; das Programm „Seelenverwandt“
zusammen mit der Dichterin Gisela
Steineckert, die ihm neben „Heimat“ und
„Als ich fortging“ viele weitere Texte schrieb; zwei
Alben, auf denen er Stücke etwa von Sting,
Norah Jones und Paul McCartney ins Deutsche
überträgt; Duette mit Sarah Connor,
Matthias Reim oder José Carreras; die Beteiligung am Kinderalbumprojekt „Hier
lebst du“ oder aber 2022 die Mitwirkung bei den „Rocklegenden“
an der Seite von Maschine, Silly und City.
So unterschiedlich einzelne Stationen auch sind, sie
haben eins gemeinsam: Dirk Michaelis
erreicht mit allem, was er tut, Herz und Hirn
gleichermaßen.
Eine Basis für das, wo Dirk Michaelis und
seine Lieder hingehören – auf die Bühnen! Ob im
Trio, mit großer Band oder aber im
Alleingang. Kunstvoll und doch leicht erweist er sich als
veritabler Entertainer, seine Auftritte
profitieren von der faszinierenden Mischung aus
scheinbarem Understatement, dem sensiblen
Gespür für Zwischentöne und überbordender
Musikalität.
Dirk Michaelis ist ein dankbarer Mensch. In
erster Linie gegenüber seinem Publikum, das ihm
treu bleibt, auch, weil er es nie
unterschätzt.
Dirk Michaelis ist offizieller Botschafter
der Josè Carreras Leukämie Stiftung und unterstützt
neben vielen gemeinnützigen Projekten, auch
„Amnesty International“.